Categories: Ausstellung

Ausstellung „Ein Zeitensprung zu den Pfahlbauten – in Attersee“ von 10.-25. Juni 2017 zu Gast im Heimathaus Attersee

Die aktuellen Unterwasser-Ausgrabungen im Salzkammergut, die geheimnisvolle Pflanzenwelt zur Pfahlbau-Zeit und die Pfahlbau-Siedlungen der Gemeinde Attersee sind nur einige der Themen der Ausstellung „Ein Zeitensprung zu den Pfahlbauten – in Attersee“. Die Besucherinnen und Besucher erhalten einen Einblick in die Forschungen des Projektes „Zeitensprung“, das vom Oberösterreichischen Landesmuseum in Kooperation mit dem Kuratorium Pfahlbauten durchgeführt wird. Das Forschungsprojekt, das die Pfahlbauten an Attersee und Mondsee untersucht, dient unter anderem der Vorbereitung der oberösterreichischen Pfahlbauten-Landesausstellung. Die Vergangenheit der Pfahlbau-Forschung wird ebenso beleuchtet, wie die modernen Arbeitstechniken von Unterwasser-Ausgrabungen, der Nassholzerhaltung, der Holzkunde und der Archäobotanik.

„Ein Zeitensprung zu den Pfahlbauten“ wurde vom Kuratorium Pfahlbauten mit Unterstützung des Oberösterreichischen Landesmuseums als Teil des Begleitprogrammes für die Zeitensprung-Grabungen konzipiert. Exklusiv für die Präsentation im Heimathaus Attersee wurde die Ausstellung themenspezifisch ergänzt. Eine Nachbildung der Taucherglocke Ransonnets wird ebenso zu sehen sein, wie eine Übersicht zu den Siedlungen vor den Ufern der Gemeinde Attersee und aktuelles Videomaterial von den Grabungsarbeiten an der Pfahlbau-Siedlung Weyregg II, die vom 10. April bis 5. Mai 2017 im Attersee durchgeführt wurden.

 

Heimatverein Attersee

Share
Published by
Heimatverein Attersee

Recent Posts

OSTERN – 2025

Oster Dekoration - Josephine Kellner

4 Monaten ago

Ausstellungen 2025

10 Monaten ago

Schwanthaler-Krippe

Die neu restaurierte Schwanthaler-Krippe ist in die Attersee-Kirche übersiedelt - Dank an die Initiatoren, Michael…

11 Monaten ago

Instalation Anton BRUCKNER

Anton BRUCKNER im 19.Jhd und fotografiert 2019 als Phantom-Spiegelbild im Attersee

1 Jahr ago